Bei uns werden Sie kompetent beraten. +41 52 550 53 53 info@landolt-ag.ch
Datencheck plus
Einzahlungsscheine
- ob heutiger roter und oranger Einzahlungschein, gültig  bis 2022
- oder neuer QR-Einzahlungsschein ISO 20022, gültig ab Mitte 2020
  wir beraten Sie gerne

Einzahlungsscheine

Einzahlungsschein QR-Rechnung
Einzahlungsschein QR-Rechnung Zum Produkt
Einzahlungsschein BESR gerahmt
Einzahlungsschein BESR gerahmt Zum Produkt
Einzahlungsschein QR-Rechnung mit individuellem Druck
Einzahlungsschein QR-Rechnung mit individuellem Druck Zum Produkt
Einzahlungsschein BESR gerahmt individuell bedruckt
Einzahlungsschein BESR gerahmt individuell bedruckt Zum Produkt
Exzellente Qualität Schnelle Lieferung Zahlung per Rechnung/ Twint Printed-in-switzerland

Verwendung:
- ESR-Verfahren: Referenznummer zur speditiven Verarbeitung von Zahlungseingängen in Buchhaltungssoftware oder ERP-Systemen.
- Bei QR-Rechnungen wird die Referenznummer durch ein QR-Code (Quick Response-Code) ersetzt.

QR-Rechnung:
- Als QR-Rechnung wird ein Dokument mit QR-Code, Zahlteil und Empfangsschein bezeichnet. Der obere Teil entspricht einem Rechnungsdokument und kann individuell gestaltet und bedruckt werden. Vordrucke mit Ihrem Firmenloge bieten wir Ihnen gerne an. Im unteren Bereich befindet sich der Zahlteil mit dem QR-Code. Dieser muss bei Papierrechnungen verpflichtend perforiert sein, um das unkomplizierte Abtrennen zu gewährleisten.

Für QR-Rechnungen wird der Swiss QR-Code verwendet, welcher durch das Schweizerkreuz in der Mitte leicht erkennbar ist. Der QR-Code enthält relevante Daten zum Rechnungsempfänger/Kunden, Zahlungsempfänger, Auftragsnummer, Rechnungsbetrag etc.

QR-Rechnung ab dem 30.06.2020:
Ab dem 30.06.2020 dürfen Firmen Ihre Rechnungen mit dem QR-Zahlteil versenden. Firmen sollten dafür sorgen, dass technisch alles für das neue Rechnungsformat vorbereitet ist und QR-Rechnungen verarbeitet werden könnnen.

weitere Infrmationen finden sie unter www.paymentstandards.ch

To Top